Zahlungsoptionen für Ihr Projekt
Die Ausstattung einer modernen Gastronomie ist eine Investition. Wir zeigen Ihnen effektive Wege, wie Sie Ihr Projekt so finanzieren, dass es am besten in Ihre Situation passt. Dabei können Sie eine Reihe von Optionen wählen.
Wir beraten Sie gerne zu allen Finanzierungsfragen für Ihr Projekt.
Dauermiete inklusive Wartung
Sie mieten Geräte und nutzen sie in Ihrem Betrieb so lange wie nötig. Ihr Vorteil: Keine hohe Anfangsinvestition und genau kalkulierbare Kosten, denn die Wartung ist im Preis inbegriffen.
Leihgeräte
Die ideale Lösung, wenn Sie kurzfristigen Ersatz benötigen oder zusätzliche Ausstattung für zeitlich begrenzte Anforderungen. Leihgeräte sind auch eine gute Möglichkeit, Küchentechnologie praktisch im Einsatz zu testen.
Leasing
Diese Form der Finanzierung ist interessant, wenn Sie hohe Anfangsinvestitionen vermeiden möchten. Sie profitieren von kalkulierbaren Kosten und der Möglichkeit, bewährte Geräte nach Ablauf des Leasingzeitraums günstig übernehmen zu können.
Nach Ablauf des Leasingvertrages bieten wir Ihnen an, den Leasinggegenstand zu kaufen, zu verlängern oder zurückzugeben. Maßgebend ist der Leasingvertrag zwischen der Leasingbank und dem Leasingnehmer. Laut dem Leasingerlass des Finanzministeriums muss die Laufzeit von Leasingverträgen mindestens 40 % betragen und darf maximal 90 % der betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer (AFA) ausmachen.
Beispiel
Objektwert 12.500 €
Laufzeit 60 Monate
12.500,00 € x 2,05 % = 256,25 € Leasingrate / Monatlich
Mietkauf
Der Mietkauf läuft zu ähnlichen Konditionen ab wie beim Leasing. Allerdings geht hier der Gegenstand nach Ablauf des Mietzeitraums in Ihren Besitz über. Sie können also eine Anschaffung für die langfristige Nutzung machen, benötigen aber keine hohe Anfangsinvestition.
Kauf
Beim Kauf haben Sie den Vorteil einer einmaligen Investition ohne laufende Belastung im Betrieb. Ideal, wenn Sie eine langfristige Nutzung planen.
Es muss auch nicht immer ein Neugerät sein. Auf Anfrage vermitteln wir auch Gebrauchtgeräte.